FAQs zum Photovoltaik Simulationstool
FAQs zum PV-Rechner
Mit welcher zeitlichen Auflösung werden die Simulationen durchgeführt?
Die Berechnung wird für ein komplettes Jahr in einer Auflösung von 15 Minuten durchgeführt, wobei Verbrauchsschwankungen innerhalb der Viertelstunden auch berücksichtigt werden.
Können wir auch E-Autos und Raumwärme in der Simulation berücksichtigen?
E-Autos und Raumwärme stehen derzeit im kostenlosen PV-Rechner nicht zur Verfügung, sondern sind nur für Kunden unseres Web-Tools verfügbar.
Welche Datenbasis wird für die Simulationen verwendet?
Die PV-Ertragsdaten basieren auf Daten (Datenbasis PVGIS-SARAH) des Photovoltaic geographical information systems (PVGIS) unter der Annahme optimaler (unverschatteter) Bedingungen. PVGIS passt die Datenbasis alle paar Jahre an, um auf veränderte solare Einstrahlungswerte zu reagieren. So sind mittlerweile im Durchschnitt höhere PV-Erträge zu erwarten als noch vor etwa 10 Jahren.
Warum unterscheiden sich die Eigenverbrauchsquoten z.T. um einige Prozentpunkte, wenn man unterschiedliche Rechner im Netz vergleicht?
Der Hauptgrund und auch das Know-How liegt in der korrekten Berücksichtigung vor allem des elektrischen Speichers. Viele Rechner und Simulationstools berücksichtigen z.B. keine Akkualterung, die über die Jahre gesehen durchaus einen substantiellen Unterschied von 3 – 5 %-Punkten in der Eigenverbrauchsquote ausmachen können.
FAQs zum PV-Web-Plugin
Wie sieht das Verrechnungsmodell des Simulationstools aus?
Neben dem Basic-Modul sind mehrere Zusatzmodule verfügbar. Für alle Module gibt es ein Paketpreis, welcher bereits die Lizenzkosten für das 1. Jahr beinhalten. Ab dem zweiten Jahr fallen dann die monatlichen Lizenzzahlungen an. Alternative Verrechnungsmodelle, z.B. auf Basis der Anzahl der durchgeführten Simulationen, können ebenfalls angeboten werden. Für Details kontaktieren Sie uns bitte für ein unverbindliches Gespräch.
Wie sieht die Bindung bzw. die Kündigung aus?
Die Lizenz für das 1. Jahr ist mit dem Basispreis abgedeckt. Darüber hinaus gibt es keine Bindung – die Lizenz endet automatisch bei Nichtverlängerung.
Wie wird das NFSim-Web-Plugin in unsere Händlerplattform eingebaut?
Wir stellen ein Template (php bzw. WordPress-Plugin) zur Integration in Ihre Website zur Verfügung. Alternativ können wir Ihnen auch eine Ajax-Schnittstelle mit kundenspezifischem JSON-Protokoll zur Verfügung stellen. Die Implementierung selbst und insbesondere die grafische Anpassung obliegen dem Kunden. Für Rückfragen und Abklärungen stehen wir natürlich gerne zur Verfügung.
In welchen Sprachen ist das NFSim-Web-Plugin erhältlich?
Das NFSim-Web-Plugin Template gibt es derzeit auf Deutsch und Englisch. Weitere Sprachen sind auf Anfrage möglich.